UNTERSTÜTZUNG PROJEKT TANSANIA
2022/2023/2025-TZA-SDG 1 / Verein Mchezo wa rangi
2022/2023/2025-TZA-SDG 1 / Verein Mchezo wa rangi
Tansania, Dorf Nafco, Monduli Distrikt, Region Arusha
Tansania ist ein Staat in Ostafrika. Er liegt am Indischen Ozean und grenzt an Kenia und Uganda im Norden, Ruanda, Burundi und die DR Kongo im Westen und Sambia, Malawi und Mosambik im Süden. Das Land ist mit knapp 56 Millionen Einwohnern das nach Bevölkerung fünftgrösste Land Afrikas. Hauptstadt des Staates ist Dodoma; die grösste Stadt ist jedoch die Küstenstadt Daressalam.
Arusha ist eine Stadt im Nordosten Tansanias und sie ist die drittgrösste Stadt des Landes. Der Monduli Distrikt ist einer von sieben Distrikten der Arusha Region.
Der Verein Mchezo wa rangi will sicherstellen, dass so viele Kinder wie möglich unter optimalen Bedingungen die Schule besuchen können. Das bedeutet nicht nur die blosse Bereitstellung von Ressourcen, sondern auch die Förderung von Bildung als Schlüssel zur Bekämpfung der Armut. Durch die Unterstützung dieser aufstrebenden jungen Generation können sie nicht nur ihre eigene Zukunft formen, sondern auch positiv auf ihre Familien und Gemeinschaften einwirken.
„Mchezo wa rangi“ heisst auf Deutsch Farbenspiel. Es geht um Farben, die Kontinente verbinden. Ein Regenbogen ist die Verbindung zwischen Himmel und Erde. Er bedeutet Hoffnung und ist ein Zeichen für Diversität.
Das Dorf Nafco liegt innerhalb des Tarangire-Schutzgebiets, welches sich über eine Fläche von 585 km² an der nordöstlichen Grenze des bekannten Tarangire-Nationalparks erstreckt. Die Landwirtschaft ist der wichtigste Wirtschaftszweig des Monduli Distriktes, mehr als 90 Prozent der Bevölkerung leben von Ackerbau und Viehzucht. Im südlichen Landesteil gibt es einige Grossbetriebe, ansonst wird die Landwirtschaft meist von Kleinbauern zur Selbstversorgung betrieben. Angebaut wird Mais, Bohnen und Reis, daneben gibt es auch Kaffee und Sonnenblumen. An Nutztieren werden vor allem Ziegen, Rinder und Schafe gehalten.
An der Nafco Primary School werden 800 Kinder unterrichtet vom Kindergarten bis zur siebten Klasse. Trotz dem teilweise sehr langen Schulweg begeben sie sich täglich zur Schule und freuen sich über die Möglichkeit eine Ausbildung zu erhalten.
Projekt 2022: sauberes Wasser
Um sauberes Wasser für die Kinder zu garantieren wurden vier Wassertanks à 5000 Liter Regenwasser gebaut. Die Tanks bereiten das gesammelte Wasser auf. Es kann problemlos zum Trinken und Kochen verwendet werden.
Projekt 2023: Teller und Becher
Viele Kinder leiden an Mangelernährung mit den bekannten negativen Folgen für die Gesundheit. Deshalb sind abwechslungsreiche Mahlzeiten in der Schule sehr wichtig. Die Kinder haben oft keine Teller für das Essen und benutzen stattdessen unterschiedliche Behältnisse, z.B. zerschnittene PET-Flaschen. Den Kauf von Teller und Becher für jedes Schulkind wurde ermöglicht.
Projekt 2025: neuer Speisesaal
Täglich erhalten die Kinder an der Schule ein nahrhaftes Mittagessen. Leider müssen sie aufgrund der fehlenden Infrastruktur ihr Essen im Freien einnehmen, was nicht nur unpraktisch, sondern auch ungemütlich ist. Bei der Schule stehen alte, leerstehende Klassenzimmer zur Verfügung, die man gerne umbauen möchte. Das Ziel ist es, diese Räume zu renovieren und mit geeignetem Mobiliar auszustatten, damit die Kinder in einem gedeckten und geschützten Platz ihre Mahlzeiten einnehmen können.
Website
Verein Mchezo wa rangi